Ein Blick in die Seele eines Teenagers
Wie leicht es ist sich eine Meinung über einen Menschen zu bilden, zeigt uns der Umgang mit Teenagern… Besonders, wenn es die eigenen Kinder sind.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Angelika Wander hat 38 Einträge verfasst.
Ein Blick in die Seele eines Teenagers11. April 2014 /1 Kommentar/in Erfahrungsberichte /von Angelika Wander
Wie leicht es ist sich eine Meinung über einen Menschen zu bilden, zeigt uns der Umgang mit Teenagern… Besonders, wenn es die eigenen Kinder sind.
Depressionen – die neue Volkskrankheit. Immer mehr Menschen erhalten die Diagnose: Depression oder Burnout. Sehr wahrscheinlich, gibt es heute wirklich mehr Fälle von Depression und Burnout als es in früheren Zeiten der Fall war. Obgleich diese Krankheit schon früher beschrieben wurde. „Wenn der Schmerz das Leben auffrisst“, ist ein kurzer Artikel eines Ratsuchenden, der die […]
Gibt es zu Ostern mehr? Existiert hinter dem geschäftigen treiben rund um die Ostertage etwas, das sich lohnt zu entdecken? Heute verbinden wir Ostern immer mehr mit dem Osterhasen, Eiersuchen und den geliebten Osterferien für die Kinder. Es werden Geschichten zu Ostern erzählt, es wird sich zu Familienfeierlichkeiten getroffen, die Kinder sind froh, wenn sie […]
Frieden auf Erden – die biblische Weihnachtsgeschichte Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und der Geschenke. Aber ist Weihnachten nicht in erster Linie der Tag der Geburt Christi? Um das Christfest ranken sich viele Geschichten, die gern unter dem Weihnachtsbaum erzählt oder vorgelesen werden, alte und moderne, anrührende und besinnliche. Die schönste Weihnachtsgeschichte […]
Aufbauend auf den Artikel : Bedeutung der Herkunftsfamilie in der Seelsorge, heute ein wenig Input zum Thema Geschwisterkonstellation bzw. Geschwisterreihenfolge. Besonders interessant hierbei der frühkindliche Einfluss und die Bedeutung für die Seelsorgerliche Beratung. Unser Platz in der Geschwisterfolge formt uns Grundsätzlich werden auch hier die frühkindlichen Jahre in Betracht gezogen. Entscheidend prägen uns hier […]
Das Konzept der Familienaufstellung wird in der Seelsorge schon länger mit Erfolg umgesetzt, was im Grunde naheliegend ist. Aus seiner Ursprungsfamilie bringt jeder Mensch gute und schlechte Erfahrungen, Verstrickungen, Bindungen und auch blockierende Lebensmuster mit. Durch eine Familienaufstellung ist dies häufig schnell und klar aufzudecken. Auf eine Familienaufstellung, die innerste Gefühle berührt, folgt der seelsorgeliche […]
Burnout und Depression können eng miteinander verwandt sein und sich gegenseitig bedingen, es handelt sich jedoch nach gegenwärtiger Definition um unterschiedliche Krankheitsbilder. Essenziell für Betroffene ist hierbei die bilaterale Verquickung von Depressionen und Burnout. Personen können erst ausgebrannt sein und danach depressiv erkranken (und zwar schwerstens), gleichzeitig unterliegen Menschen mit der endogenen Veranlagung zu Depressionen […]
„Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst du mich preisen.“ (Psalm 50, Vers 15). 5015 – Ruf mich an! Keine Angst, hier handelt es sich nicht um eine Hotline. Es ist der Notruf Gottes, den wir im Psalm 50, Vers 15 nachlesen können: „Rufe mich an in der Not, […]
In einer Leistungsgesellschaft wie der unsrigen definieren sich Wert und Selbstwert häufig aus den Beurteilungen anderer. Wir sehen dies im Berufsleben, im Studium aber auch in den ganz alltäglichen Situationen, wo wir von der Bewertung durch andere abhängig sind. „Du hast den Wert deiner Leistung…“ daraus resultieren Druck und Anspannung: Nur wenn ich genug leiste bin […]
Wenn der Tag anbricht, ist es Zeit aufzubrechen. Zu beginnen, einen neuen Anfang zu wagen. Wenn Sie auf der Suche sind nach Begleitung auf Ihrem Weg, finden Sie hier weitere Informationen.